Aug. 2023 | Nature Medicine | JAMA Internal Medicine | Eric J. Topol

Neue Studien untersuchen Folgeerkrankungen und Sterblichkeitsrisiko nach vorangegangener SARS-CoV-2-Infektion

In einer im Fachjournal Nature Medicine erschienenen Studie wurden Personen nach einer SARS-CoV-2-Infektion zwei Jahre lang nachbeobachtet. Man verglich sie dabei mit Personen ohne eine nachgewiesene SARS-CoV-2-Infektion (sogenannte Kontrollgruppe). Das Ziel der Studie war, das Sterblichkeitsrisiko und verschiedene Folgeerkrankungen nach einer SARS-CoV-2-Infektion zu untersuchen. 

Es zeigte sich, dass das Sterblichkeitsrisiko bei Personen, die aufgrund eines schweren Verlaufs stationär behandelt wurden, über die zwei Jahre hinweg erhöht war im Vergleich zu Personen, die nicht wegen ihrer Infektion in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Zudem traten nach einem Krankenhausaufenthalt aufgrund eines schweren Verlaufes häufiger andauernde Folgeerkrankungen in verschiedenen Organsystemen auf.

Eine weitere Studie wurde im Fachjournal JAMA International Medicine veröffentlicht. Die Forscherinnen und Forscher verfolgten über zwei Jahre mehr als 200.000 Veteraninnen und Veteranen, die zuvor an COVID-19 erkrankt waren. Die erhobenen Daten wurden mit den Daten von Personen verglichen, die nicht an COVID-19 erkrankt waren. Bei Erkrankten mit mildem Verlauf (ohne Krankenhausaufenthalt) zeigte sich nur in den ersten sechs Monaten nach der Infektion ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko.  

Die Ergebnisse der Studien hat der US-amerikanische Kardiologe Eric J. Topol in seinem Blog zusammengefasst.

 

 

StudieSymptome
Zur Studie in Nature Medicine

Nature Medicine

Nature Medicine ist eine Fachzeitschrift, die monatlich von der Nature-Verlagsgruppe veröffentlicht wird. Sie publiziert Artikel zu aktuellen Themen aus der biomedizinischen Forschung, die sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Ärzteschaft richten.  


JAMA Internal Medicine

JAMA Internal Medicine ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die von der American Medical Association herausgegeben wird. Veröffentlicht werden Originalarbeiten, die für die Innere Medizin und verwandte Fachbereiche relevant sind.


Eric J. Topol

Eric J. Topol ist ein US-amerikanischer Kardiologe und Autor. Er ist Professor für Molekulare Medizin, Exekutiv-Vizepräsident von Scripps Research und Gründer sowie Leiter des Scripps Research Translational Institute. Topol veröffentlichte über 1.300 wissenschaftliche Artikel und drei Bestseller zur Zukunft der Medizin.  

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.