Juli 2022 | Robert Koch-Institut (RKI)

RKI veröffentlicht Informationsportal zu Long COVID

Das Informationsportal des Robert Koch-Instituts (RKI) informiert über den Forschungsstand zur Epidemiologie von Long COVID und veröffentlicht Erkenntnisse aus aktuellen Studien des Instituts zum Thema. 

InformationenStudie
Bildschirmaufnahme: Website des Informationsportals des RKI

© Copyright: RKI

Informationsportal des RKI zu Long COVID

Robert Koch-Institut (RKI)

Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten. Es erarbeitet wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für gesundheitspolitische Entscheidungen, berät hierzu die zuständigen Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), und informiert die Fachöffentlichkeit sowie zunehmend auch die breitere Öffentlichkeit.

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.