Juli 2023 | Techniker Krankenkasse (TK) | Gemeinnützige Gesellschaft für Patientensicherheit gGmbH | Bundesministerium für Gesundheit
Plattform „Patienten-Feedback für Patientensicherheit” geht online
Die neue Plattform „Patienten-Feedback für Patientensicherheit” ermöglicht Betroffenen und medizinischem Fachpersonal, ihre jeweiligen Erfahrungen mit der Behandlung von Long COVID anonym und kostenlos mitzuteilen. Hierfür stehen Telefon-Hotlines sowie die Möglichkeit, Fallberichte online einzureichen zur Verfügung.
Ein Team von erfahrenen Expertinnen und Experten wertet diese Meldungen aus und dokumentiert sie. Ergebnisse der Analysen und entsprechende Kommentare werden auf der Plattform veröffentlicht. Außerdem werden ggf. Empfehlungen ausgesprochen, wie gemeldete Risiken zukünftig zu minimiert werden könnten.
Die Plattform wird durch das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Projekts “OptiCIRS” gefördert. OptiCIRS ist ein Verbundprojekt der Techniker Krankenkasse und der gemeinnützigen Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit gGmbH.
© Deutsche Gesellschaft für Patientensicherheit gemeinnützige GmbH / Die Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine deutsche Ersatzkasse und damit Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist bundesweit geöffnet und mit 11 Mio. Versicherten die größte deutsche Krankenkasse. Die TK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie ist Mitglied im Verband der Ersatzkassen (vdek). Seit September 2016 tritt die Krankenkasse unter der Marke Die Techniker auf.
Gemeinnützige Gesellschaft für Patientensicherheit gGmbH
Die gemeinnützige Deutsche Gesellschaft für Patientensicherheit arbeitet eng mit medizinischem Fachpersonal zusammen und setzt sich für die Umsetzung von Patientensicherheitsmaßnahmen ein. Sie führt Projekte zur Erforschung und Verbesserung der Patientensicherheit durch. Sie darauf, die Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems für Patientensicherheit zu optimieren.
Bundesministerium für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn und seinen zweiten Dienstsitz in Berlin. Zuständiger Bundesminister im Kabinett Scholz ist seit dem 8. Dezember 2021 Prof. Dr. Karl Lauterbach von der SPD.