Jan. 2024 | Freie Universität Amsterdam | Nature Communications

Neue Studie zu Ursachen der Post-Exertionellen Malaise (PEM) bei Long COVID

In einer aktuellen Studie untersuchen niederländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, was im Körper von Long-COVID-Betroffenen bei Anstrengung auf Zell-Ebene passiert. Denn viele schwer von Long-COVID-Betroffene leiden unter Post-Exertioneller Malaise (PEM), einer typischen Symptomverschlechterung nach Belastung, die schon nach kurzer körperlicher Aktivität oder geistiger Betätigung zu anhaltender oder dauerhafter Verschlechterung der Beschwerden führt.   

Beobachtet wurden 25 Long-COVID-Betroffene, die seit mehr als sechs Monaten Beschwerden hatten. Die Vergleichsgruppe bestand aus 21 genesenen Patientinnen und Patienten nach einer COVID-19-Erkrankung. Alle Personen absolvierten eine 15-minütige Sporteinheit. Eine Woche vor und einen Tag nach der sportlichen Belastung untersuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Blut sowie Proben der Oberschenkelmuskulatur der Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer. Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass die beobachtete geringere körperliche Leistungsfähigkeit bei Long COVID-Patienten mit einem höheren Anteil schnell ermüdender Muskelfasern (high-fatigable glycolytic fibers) und einer verschlechterten Funktion der Mitochondrien zusammenhängt. Mitochondrien wandeln Nährstoffe in Energie für den Organismus um. Dieser Prozess scheint bei an Long-COVID-Erkrankten gestört zu sein.

SymptomeStudie
Mitochondrien vor grünem Hintergrund
Artikel der Fachzeitschrift Nature

Freie Universität Amsterdam

Die Freie Universität Amsterdam ist eine der zwei großen Universitäten in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. 


Nature Communications

Nature Communications ist eine Fachzeitschrift, die von der Nature-Verlagsgruppe veröffentlicht wird. Sie publiziert Artikel zu aktuellen naturwissenschaftlichen Themen und richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. 

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.