Aug. 2023 | Die National Institutes of Health | Deutsches Ärzteblatt

National Institutes of Health: Neue klinische Studien zu Long-COVID-Therapien gestartet

Die National Institutes of Health (NIH) in den USA kündigen den Start neuer klinischer Studien an. In diesen werden neue Therapien zur Behandlung von Long-COVID-Beschwerden erforscht.  In der RECOVER-VITAL-Studie wird zum Beispiel eine Therapie mit dem Arzneimittel Paxlovid erforscht. Dies ist ein möglicher Therapieansatz, wenn SARS-CoV-2-Viren auch nach Ende der akuten Infektion im Körper verbleiben. Ein anderes Beispiel ist die RECOVER-NEURO-Studie, in der Therapien für Beeinträchtigungen von geistigen Fähigkeiten erforscht werden, wie etwa webbasierte Trainingsprogramme. In der RECOVER-SLEEP-Studie sollen mögliche Therapien von Schlafstörungen erforscht werden. Die RECOVER-AUTONOMIC-Studie wird unter anderem die Therapie von Störungen des Kreislaufsystems erforschen. In einer weiteren Studie sollen die Behandlung, die Belastungsintoleranz und die Fatigue im Vordergrund stehen. 

Die Studien sind Teil der RECOVER Initiative (Researching COVID to Enhance Recovery) der NIH. Dabei handelt es sich um ein nationales Forschungsprogramm in den USA. Dieses hat zum Ziel, Long COVID zu verstehen, vorzubeugen und zu behandeln. Die englischsprachige Website der Initiative gibt umfangreiche Informationen zu dem Programm: https://recovercovid.org/ 

StudieTherapie
Deutsches Ärzteblatt

Die National Institutes of Health

Die National Institutes of Health (NIH, zu Deutsch: Nationale Gesundheitsinstitute) mit Sitz in Bethesda (Maryland) ist Teil des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums (Department of Health and Human Services) und umfasst 27 Institute und Zentren. Diese befassen sich mit medizinischer Grundlagenforschung, klinischer und translationaler Forschung. Sie erforschen die Ursachen von Krankheiten sowie mögliche Behandlungen und Arzneimittel.  


Deutsches Ärzteblatt

Das Deutsche Ärzteblatt wurde im Jahr 1872 gegründet. Es ist ein offizielles Organ der Ärzteschaft. Herausgegeben wird es von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Es erscheint im Deutschen Ärzteverlag GmbH in Köln und ist dessen auflagenstärkste Publikation.

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.