Juli 2023 | Medizinische Hochschule Hannover (MHH) | Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) | Niedersächsisches Landesgesundheitsamt

Neue Hotline zu Long COVID in Niedersachsen

Für Long-COVID-Betroffene steht nun in Niedersachsen ein neues Unterstützungsangebot zur Verfügung. Das Gesundheitsministerium Niedersachsen hat gemeinsam mit der AOK und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Telefonhotline eingerichtet, die seit dem 1. August 2023 genutzt werden kann. Die Hotline soll über bestehende Hilfsangebote informieren und Orientierung bieten. Außerdem soll es den Betroffenen zeigen, dass ihre gesundheitlichen Beschwerden ernst genommen werden. Die Hotline bietet auch Informationen zu Impfnebenwirkungen. 

Erkrankte, ihre Angehörigen sowie Arbeitgebende können sich immer montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr beraten lassen. Die Telefonnummer lautet: (0511) 120 29 00.

TherapieInformationen
Bildschirmaufnahme: Beratungshotline Long COVID Niedersachsen

© CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM/Public domain

Land Niedersachen

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine universitäre Einrichtung in Niedersachsen. Die MHH vereint auf dem Campus mehr als 70 Kliniken, Institute und Forschungseinrichtungen. Bei ihrer Gründung entschied sich die MHH für das Integrationsmodell, das sich auf folgende drei Säulen stützt: Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Die MHH versorgt jährlich ambulant 160.000 und stationär mehr als 50.000 Patientinnen und Patienten. Als Klinik der Supramaximalversorgung wird ein breites Spektrum an Behandlungsangeboten für zum Teil schwerstkranke Patientinnen und Patienten bereitgestellt.


Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)

AOK steht für Allgemeine Ortskrankenkasse. Die AOK setzt sich aus elf regionalen, eigenständigen Krankenkassen zusammen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind. Die AOK-Gemeinschaft mit ihren elf Körperschaften leistet einen großen Beitrag zur gesetzlichen Gesundheitsversorgung in Deutschland. 


Niedersächsisches Landesgesundheitsamt

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt ist dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung nachgeordnet. Das Landesgesundheitsamt trifft Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten. Es berät außerdem den Öffentlichen Gesundheitsdienst, medizinische Einrichtungen (z. B. Krankenhäuser) sowie Berufsgruppen des Gesundheitswesens.

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.