Dez. 2024 | JAMA | RECOVER Initiative
Neue Forschungsdefinition für Long COVID
Die RECOVER Initiative hat die Forschungsdefinition für Long COVID überarbeitet. Diese Definition unterscheidet sich von einer klassischen Falldefinition, da sie für die Forschung und nicht für die Diagnosestellung durch den Arzt oder die Ärztin entwickelt wurde. Eine einheitliche Definition von Long COVID in der Forschung ist unter anderem wichtig, damit man Studien einheitlicher durchführen und besser miteinander vergleichen kann.
In die überarbeitete Forschungsdefinition sind Daten von insgesamt 13.647 erwachsenen Personen mit und ohne vorangegangene Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 eingeflossen. Der sogenannte „Long COVID Research Index“ von 2024 überträgt die vorliegenden Beschwerden der Personen in einen Punktwert. Anhand dieses Werts können dann eine wahrscheinliche und eine mögliche Erkrankung an Long COVID abgegrenzt werden.
Die Forscherinnen und Forscher haben anhand der Daten 5 verschiedene Verlaufsformen („Subtypen“) von Long COVID mit jeweils charakteristischen Beschwerden voneinander abgrenzen können. Bei Subtyp 1 stehen Geruchs- oder Geschmacksveränderungen im Vordergrund. Für den Subtyp 2 ist chronischer Husten kennzeichnend. Subtyp 3 beschreibt eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit („Brain fog“) als charakteristische Beschwerde. Personen des Subtyps 4 leiden an deutlich spürbarem, beschleunigtem oder unregelmäßigem Herzschlag. Der Subtyp 5 umfasst Personen mit Schmerzen nach körperlicher Belastung, Schwindelgefühlen und Magen-Darm-Beschwerden. Bei den Subtypen 2 bis 5 sind außerdem Müdigkeit und Unwohlsein nach Belastung vorhanden. Der Subtyp 5 zeigt Überschneidungen mit der Myalgischen Enzephalomyelitis beziehungsweise dem Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS).
Die Anwendung der überarbeiteten Forschungsdefinition im Rahmen klinischer Studien soll dazu beitragen, die Komplexität des Krankheitsbildes und die Unterschiede zwischen verschiedenen Patientengruppen besser zu berücksichtigen.
JAMA
Das Journal of the American Medical Association (JAMA) ist die international am weitesten verbreitete medizinische Fachzeitschrift. Sie wird 48 Mal im Jahr von der American Medical Association veröffentlicht.
RECOVER Initiative
Die RECOVER Initiative wurde von den National Institutes of Health (NIH) in den USA ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein nationales Forschungsprogramm mit dem Ziel, Long COVID besser zu verstehen, vorzubeugen und zu behandeln.