Jan. 2022 | Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e.V.

Bestandserhebung: Long COVID in der medizinischen Rehabilitation

Die Long-COVID-Bestandserhebung kommt in ihrer Befragung von 338 Reha-Einrichtungen zu dem Ergebnis, dass 2/3 von ihnen über ausreichende Kapazitäten und die personellen, räumlichen, technisch-apparativen und fachlichen Voraussetzungen für die Reha bei Long COVID verfügen. Einen Therapieplatz bekamen der Umfrage zufolge die meisten nach rund fünf Wochen Wartezeit.bu

StudieTherapie
Illustration: Ausgedrucktes Exemplar des Berichts zur Bestandserhebung

© Copyright: BAR

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e.V.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger und fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Sozialleistungssystem. Die BAR koordiniert und unterstützt das Zusammenwirken und den Wissenstransfer der Reha-Träger. Sie arbeitet außerdem an der Weiterentwicklung von Rehabilitation und Teilhabe. Ihre Mitglieder sind die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner.

Logo Bundesministerium für Gesundheit

Ist Ihr Corona-Impfschutz noch aktuell? 
Jetzt über die Auffrisch­impfung informieren.